Autozentrum Hagelauer

Über uns - Heilbronner Original

  • 2020

    Die Gegenwart mit der Zukunft verbinden

    Das Autozentrum Hagelauer ist der Mobilitäts-Spezialist in der Region Heilbronn. Kompetenz und Erfahrung aus über 90 Jahren Firmentradition sind unsere Ressource. Bodenständigkeit bedeutet für uns nicht auch neue Wege gehen zu können. Als Heilbronner Original mit Herz und Verstand machen wir uns auf in eine elektrische Zukunft. Wir sind uns sicher: Mobilität ist vielfältig - die Zukunft ist es auch.
  • 2018

    Gemeinsames Verständnis als Antrieb

    Die Kunst, zwei Perspektiven zu einer gemeinsamen zu vereinen – und aus dieser Sicht Anforderungen in Lösungen zu verwandeln. Stefan Hagelauer und Burkhard Snapa verbinden das Team mit einer Philosophie: Gemeinsam machen und halten wir Heilbronn mobil. Mit einer engagierten Belegschaft und der Beweglichkeit eines mittelständischen und inhabergeführten Unternehmens. Die Basis guter Zusammenarbeit entsteht für uns aus gegenseitigem Verständnis, Verlässlichkeit und Offenheit: Werte, zu denen wir stehen und die wir auch einfordern. Denn nur so ist Service ein Mehrwert – für unsere Kunden und Partner ebenso wie für uns selbst.
  • 2017

    Autowelt Marton+ GmbH & Co. KG

    Das Portfolio des Autozentrum Hagelauer wird mit einer weiteren exklusiven Marken-Komponente erweitert! Wir übernehmen einen Standort in Schwäbisch Gmünd/Hussenhofen und gründen die Autowelt Marton+ GmbH & Co. KG als neuen Teil der Hagelauer Autofamilie und erweitern damit unsere Angebotspalette um den Service und den Vertrieb der Marken Seat und CUPRA.
  • 2003

    WWG Autowelt GmbH + Co. KG.

    2003-WWG Autowelt GmbH + Co. KG.
    Ein exklusiver Audi-Betrieb in Schwäbisch Gmünd wird übernommen, die WWG Autowelt GmbH + Co. KG.. Eine Investition, um auch nach 25 Jahren erfolgreicher Vertriebstätigkeit für Audi weiterhin mit den Handelsrechten in Heilbronn tätig zu sein.
  • 2001

    Millenium

    Die Weichen für das neue Jahrtausend werden gestellt: erneuter Umbau der Gebrauchtwagenhalle mit Neuwagenparkdeck, Gebrauchtwagenplatz und einer Tiefgarage im Jahr 2001. Im März 2003 wird die Eröffnung des neuen Volkswagen-Showrooms gefeiert. Auf über 500 qm Ausstellungsfläche wird nun die gesamte Palette der neuen Volkswagen-Modelle präsentiert.
  • 1986

    Südstadt

    Die ersten Planungen für das heutige Areal beginnen. Es entsteht bis 1990 ein modernes Autozentrum Hagelauer mit neuen Ausstellungsräumen, neuem Verwaltungsgebäude und einer teilweise überdachten Fläche von über 16.000 qm.
  • 1976

    Südstadt

    In der Südstraße 50 wird eine neue Verkaufshalle für über 100 Fahrzeuge eingerichtet.
  • 1960

    Klarastraße und Oststraße

    1960-Klarastraße und Oststraße
    Ein Großausstellungsraum in der Klarastraße ist eingerichtet. Doch der Umbau des Wollhausplatzes erfordert, diesen Standort wieder aufzugeben und in die Oststraße umzuziehen. In dieser Verkaufshalle können 45 Fahrzeuge ausgestellt werden. Deutschland erholt sich von den Strapazen des Krieges und erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Werkstätten in der Südstraße werden aus- und umgebaut.
  • 1949

    Südstraße

    1949-Südstraße
    Umzug in die Südstraße 50. Das neu erbaute Autozentrum verfügt über alle technischen und fachlichen Anforderungen, die ein umfassender Autoservice braucht. Es folgen: der Bau eines Ausstellungsraumes für VW-Fahrzeuge, eine Schnelldienstanlage und eine Tankstelle.
  • 1948

    Volkswagen

    Volkswagen vertraut auf den Heilbronner Unternehmergeist und setzt den Autohändler als Volkswagen-Händler für den Großraum Heilbronn-Öhringen ein. Das Vertrauen in die Arbeit des engagierten Unternehmers zahlt sich aus und der Neubau in der Südstraße 50 beginnt. Noch heute ist diese innenstadtnahe, verkehrsfreundliche Lage der Standort des Autozentrums Hagelauer.
  • 1946

    Neuanfang

    1946-Neuanfang
    Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Heilbronn in Trümmern. Neben Sach- und Fachkenntnis war nun Findigkeit und Improvisationstalent gefordert. In einem Kellerraum in der Wilhelmstraße wurde das Unternehmen neu aufgebaut. Schon ein Jahr später wurde ein ehemaliges Fabrikgebäude in der Frankfurter Straße angemietet, um dort eine funktionsfähige Autowerkstatt einzurichten.
  • 1928

    Am Wollhaus

    1928-Am Wollhaus
    Der Betrieb wird an den Wollhausplatz verlegt. Dort werden nicht mehr nur Autos repariert, sondern auch Modelle der Marken Chrysler, Dixie, Phänomen und BMW verkauft.
  • 1927

    Die Gründung

    Wirtschaftliche Krisen kennzeichnen die Jahre zwischen den beiden Weltkriegen und politische Wirren bestimmen das Leben in Deutschland. Trotzdem traut sich Peter Hagelauer aus Trebur-Unterau (Hessen) einen mutigen Schritt in einer wirtschaftlich schweren Zeit: Er gründet die Auto-Reparatur-Werkstatt Hagelauer in der Paulinenstraße 13 in Heilbronn. In dieser Frühzeit des Automobils verfügte der damals 27-Jährige bereits über umfassende Fachkenntnisse. Seine Lehrzeit verbrachte er bei Opel in Rüsselsheim. Nach seiner Ausbildung erweiterte er seine Kenntnisse in einem Fachschulstudium als Kfz-Techniker und wendete sein Wissen über mehrere Jahre in der Praxis an. 1927 war der Grundstein gelegt für ein Familienunternehmen, das heute in der vierten Generation geführt wird.